ProCinema | deinkino.ch

FCB Zürich hat für ProCinema eine überraschende Imagekampagne kreiert. Das Ziel der Aktion liegt darin, die Leute davon zu überzeugen, dass Filme im Kino besser zur Geltung kommen als zuhause. Als Texter habe ich unter anderem diese fünf guten Gründe für einen Kinobesuch geliefert:

Du gehst nicht grundlos ins Kino.
Ja, du kannst zuhause einen Film anschauen, du musst dafür nicht ins Kino gehen. Das ist aber ungefähr so, wie wenn du in der Badewanne sitzt und so tust, als wärst du im Alpamare. Hier findest du fünf gute Gründe, warum man als Filmfan lieber im Kino mitten im Film ist anstatt zuhause neben der Rolle.

Guter Grund Nr. 1
Einen Film auf dem Smartphone anschauen, das ist schon okay. Aber nachdem dich deine Mutter während du «The Wolf of Wall Street» reinziehst zum fünften Mal angerufen und dir dabei jedes Mal subtil zu spüren gegeben hat, dass du persönlich höchstens «Ein Chinchilla der Vorstadt» bist, denkst du doch auch, dass sich der Spass gerade in Grenzen hält. Geh ins Kino und du bist mitten im Film – von Anfang bis zum Schluss.

Guter Grund Nr. 2
Zuhause einen Film anschauen, das ist schon okay. Aber wenn du mit einer stotternden Internetverbindung versuchst «The Fast and the Furious» runterzuladen und die Autorennen so spektakulär wirken wie der Stop-and-Go-Stau während der Osterzeit vor dem Gotthard, dann sehnst du dich doch auch nach einem Kino. Dort werden die Sessel zu Rennsitzen eines frisierten Toyota GR Supra und du bist mitten im Film – vom Startschuss bis zur Ziellinie.

Guter Grund Nr. 3
Im Bett liegen und einen Film anschauen, das ist schon okay. Aber wenn du nach einem Herr-der-Ringe-Marathon so fest Rückenweh hast, wie wenn du die letzten neun Stunden gerade persönlich die neun Gefährten nach Mordor und wieder zurück getragen hast, dann denkst du doch auch, dass ein Kinosaal nur schon aus ergonomischen Gründen die bessere Wahl gewesen wäre. Im Kino bist du mitten im Film – vom Auenland bis ins Auenland.

Guter Grund Nr. 4
Du kannst zuhause auf dem Sofa hängen und einen Film schauen, das ist schon okay. Aber wenn du dir Stephen King’s «It» antun möchtest, dann ist der einzige Horror, den du dabei erlebst, deine Frau, die mit dem Staubsauger vor dem Bildschirm hin und her fährt. Dabei versucht sie dich mit ihrem Blick zu töten, weil eigentlich du mit putzen an der Reihe wärst. Ein Kinosaal wird erst nach dem Film gereinigt. So bist du mitten im Film und kannst es geniessen – vom ersten Kindermord bis zum blutigen Finale.

Guter Grund Nr. 5
Logisch darfst du auf deinem Laptop einen Film anschauen, das ist schon okay. Du musst einfach wissen, dass mit einer schlechten Auflösung auch Liebesszenen zwischen Ryan Gosling und Natalie Portman etwa gleich erotisch rüberkommen wie Fortpflanzungsfilme, die auf National Geographic gezeigt werden. Auf der grossen Leinwand bist du mitten im Film – vom ersten feurigen Kuss bis zum leidenschaftlichen Scheidungskrieg.

www.dein-kino.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s