Während meiner Zeit als Texter bei /Department und FCB Zürich durfte ich von 2012 bis 2019 für meinen Lieblingshockey-Verein arbeiten. Dabei war ich an der Entwicklung jeder Kampagne beteiligt und schrieb für den Rekordmeister Headlines, Longcopys, Akquise-Mailings und alle Radiospots. Eigentlich schrieb ich für den HCD alles, ausser Sportgeschichte – das hat er selber erledigt. Irgendwo hat jeder Texter seine Grenzen. Hier ein kleiner Überblick:
Headlines für HCD Hockey Academy / Spendenaufruf
Weil Meister nicht vom Himmel fallen.
Sie sind jung und brauchen das Geld.
Der Erfolg gibt uns Recht.
Aus Local Heros werden Global Players.
Damit der Academy nicht die Luft ausgeht.
Sie sind der Heimvorteil.
Sie sind die Nachwuchshoffnung.
Wir zählen auf den Nachwuchs. Und auf Sie.
Machen wir aus Lehrlingen Meister.
Lieber Eishockey spielen als mit der Zukunft.
Headlines für HCD Merchandise-Shop
Kleider machen Fans.
Erfüllen Sie jeden Dresscode.
Hier shoppen sogar Männer gerne.
Bringen Sie Ihre Garderobe in die erste Liga.
Richtig guter Stoff.
Stehen Sie modisch nicht im Off-Side.
Bekennen Sie Farben.
Wir haben alles in den passenden Farben.
Wir haben Blaugelb und Gelbblau.
Jetzt haben Sie das Geschenk.
Weisse Weihnachten sind toll – blaugelbe besser.
Headlines für Play-Offs
Wer in den Playoffs nur Vollgas gibt, hat schon verloren.
Jetzt kommt’s hart auf hart. Sogar für Eishockeyverhältnisse.
Es kann nur einen Meister geben. Schade für unsere Gegner.
Vom Anfangsspurt über den Mittelspurt bis zum Schlussspurt.
Die Zeit läuft. Aber wir haben Schlittschuhe.
Viele Stimmen machen Stimmung.
Es heisst zwar Titelverteidigung. Wir spielen trotzdem auf Angriff.
Dank unseren Fans wird es nicht einfacher. Für unsere Gegner.
Angriff ist die beste Titelverteidigung.
Zusammen locken wir den Gegner aufs Glatteis.
Playoffs und Powerplay sind bei uns dasselbe.
31 Meistertitel sind zu wenig – zumindest für uns.
Wir geben alles – aber den Titel behalten wir.
Spass beiseite. Wir sind nicht zum Vergnügen in den Playoffs.
Vor uns der Final. Hinter uns ganz Davos.
Die Tinte für unsere Erfolgsgeschichten: Blut, Schweiss und Tränen.
Neujahrskarte
Forechecking ins 2016
Lieber Freund, geschätzter Fan
Wir blicken auf die Stadionuhr. Die ersten Minuten des neuen Jahres sind bereits abgezählt. Höchste Zeit, uns ein paar Gedanken über die Zeit und das vergangene Jahr zu machen. Es gab Momente, da haben uns Sekundenbruchteile den Jubel gestohlen, in anderen wiederum hat die Uhr bei uns im Team gespielt. Ihnen ist es im 2015 bestimmt ähnlich ergangen.
Egal was jetzt kommt, das Fazit ist uns allen klar: Aufstehen, wenn wir am Boden liegen, uns in den Armen liegen, wenn wir siegen, und immer nach vorne schauen. Vielen Dank, dass Sie uns bei all dem Rückenwind geben. Ein 2016 mit viel Elan und ohne Gegentreffer wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen.
Wir sehen uns in der Arena.
Radio-Spot «Die Bündner Aufstellung»
«Bündner, zualosa. Bekanntmachung der Aufstellung Saison 2014/15 des HC Davos. Im Gool dr Genoni Leonardo, Verteidigung Forschter Beat und von Arx Jan, im Schturm Ryser Sven und Ambüahl Andres, an dr Banda schtoht dr Del Curto Arno und hinter ihm hämmer tLadina, dr Gian Reto, tClaudia, tUrsina, dr Hampa, dr Flurin, dr Ueli, tMiriam, dr Nikola, dr Mario, tBarbara, tIrina, dr Silvan, dr Andrin, t Monika, dr Curdin, dr Duri, t Anna und natürlich au Si! Meldant Si sich jetzt uf www.hcd.ch a und werdant Si Verainsmitglied vom Hockeyclub Davos.
Radio-Spot «Aus einem anderen Holz geschnitzt 1»
«Jetzt losand si amol zua. Bündner isch ma nid aifach so, das isch a Beruafig. Gwüssi Kriteria muassma do ganz aifach erfülla. Ma muass könna ufama Schtaibock riita, a Forella fo Hand usam See fanga und lüter pfifa als jeda Mungg. Und zWichtigschta, ma isch natürlich Verainsmitglieder vom Hockey Club Davos. Dafür könnt Si sich jetzt uf www.hcd.ch amelda. Und nid vergessa: Miar Bündner sind alli usama andera Holz gschnitzt»
Radio-Spot «Aus einem anderen Holz geschnitzt 2»
«Jeda Baum hät sini Schtärkina. TLärcha isch hart, Tanna flexibel und tArva robuscht. Zäma ergäbend si as erfolgrichs Team – dr Bündner Wald. Und so isches au bim HaCeDe. Jeda Schpiiler git sis Beschti für tMannschaft. Und das könnt au si. Werdant si Verainsmitglied. Denn unterstützen si dr Nochwux und stärken üsari Wurzla. Meldant si sich jetzt a uf www.hcd.ch. Ais isch klar: Bi üs sind tSchtammschpiler und tSchtammfans usama andera Holz gschnitzt.
Radio-Spot «Aus einem anderen Holz geschnitzt 3»
«Manna wia Tanna, Schaicha wia Aicha, Ärm wia Äscht, Hut wia Rinda, Bartschtopla wia Nodla, Frisura wia Baumbärt, tKrona im Davoser Himmel und tWurzla im Bündner Boda, scho as paar Johresring ufam Buchkel aber setzand trotzdem kai Moos a, si machend da Gegner ts Leba harzig und schmöckand wia nöii Möbel. Jawohl, das sind üsari Schtammschpiler. Werdan Sie jetzt uf www.hcd.ch Verainsmitglied, wenn au si usama andera Holz gschnitzt sind. Miar schtöhnd zäma, miar wachsend zäma»
Radio-Spot «Dauerkarten 1»
«A Duurkarta vom HC Davos isch so zimli tsBeschta wo Si sich kaufa könnt. Mit dera händ Si as Dach überam Kopf, leband ima gmüatlicha Holzbau, findent tsFressa und tsSuufa, könnt mit Ihrna Kollega Liader singa und ma klopft Ihna schtändig uft Schultara. Und Si könnt sogar no ufam Grossbildschirm Hockey aluaga. Oder au live. Wia Sie wennt. Informationa findant Si uf www.hcd.ch. Setzand Si alles uf ai Karta und werdant Si glücklich.
Radio-Spot «Dauerkarten 2»
«Amol ehrlich. Wenn uf ihrerar Autonummera GR schtoht, denn händ si sicher as Konto bir GKB, fahrend mit dr RhB und fäänand für dr HCD. Das isch jo nur logisch. Oder wennt si miar öppa verzälla, si häbend a Zürinummera, ts Geld unter dr Matratza verschteckt und no nia öppis fom Hockeyclub fo da Bündner ghört? Eba. Si könnt ihri nöii Duurkarta jetzt uf http://www.hcd.ch bschtella. PS: Miar xehnt üs im Schadion. MfG, Ihra HCD»
Radio-Spot «Serienstars 1»
Ein Kanton.
Eine Mission.
Eine Mannschaft.
Arno del Curto und sein A-Team kämpfen mit True Blood um den Sieg. Wir spielen wieder das Lied von Feuer und Eis und zeigen, dass wir alles andere als Lost sind. Seien Sie wie Malcolm Mittendrin, wenn wir die ausserkantonalen Mad Men zu Two and a Half Man verwandeln. Das Band of Brothers über ganz Graubündication wird bei diesem Strike Back auf supernatural Art und Weise gefestigt und begeistert Desperate Housewifes, die ganze schrecklich nette Familie und ihre Friends.
Tatort ist unser lautes Heim: die Valliant Arena auf dem Stromberg in CSI Davos.
Die nächste Folge: «HC Davos gegen SCB – Angriff der Bären»
Radio-Spot «Serienstars 2»
Fortsetzung folgt jetzt. Es wird wieder Supernatural: Das A-Team des HCD ist zurück. Wir haben unsere Big Bang Theory aufgestellt und begeben uns mit True Blood in das Spiel von Feuer und Eis. Erleben Sie mit uns Gute Zeiten / Schlechte Zeiten und feuern Sie unsere Serienhelden in unserem lauten Heim in CSI Davos zum grossen Finale an.
Verpassen Sie nicht die nächste Folge direkt am Tatort:
«HCD Davos gegen ZSC Lions. Die Löwen sind los. 14. Februar 2015 in der Vaillant Arena»
Radio-Spot «Serienstars 3»
«Ungebremste Dramatik, explosive Action, entfesselte Emotionen. Das A-Team aus Davos ist zurück. Ein Kanton, eine Mannschaft, ein Spiel. In den Hauptrollen sehen Sie Serienstars wie Andres Ambühl als eiskalter Scharfschütze, Samuel Guerra als standfester Hintermann, Leonardo Genoni als kompromissloser Türsteher und viele weitere Publikumslieblinge. Verpassen Sie nicht die nächste Folge:
«HC Davos gegen HC Lugano. Die Glut des Südens. 12. März in der Vaillant Arena Davos»
Schalten Sie sich jetzt ein und feuern Sie unsere Stars zum Sieg.»
Radio-Spot «Aufholjagd»
«Liebe Bündnerinnen und Bündner, wir blasen zur grossen Aufholjagd. Nach dem Verlauf der letzten Saison müssen wir sagen, dass die Schonfristen für Löwen, Bären, Drachen oder Adler somit offiziell aufgehoben werden. Dieses Jahr brauchen wir die Unterstützung des ganzen Kantons. Lösen Sie Ihr Jagdpatent – ähh Ihre Saisonkarte – auf www.hcd.ch und kommen Sie mit uns auf die Aufholjagd. Waidmannsheil, alle zusammen.»
Radio-Spot «Das Urgestein»
Dieses Bündner Urgestein ist vor 93 Jahre auf 1560 Höhenmetern entstanden. Das rauhe Bergwetter, beissende Winde, eisiges Wasser und tausende von Schlägen und Bodychecks haben die vier Blöcke und 22 Felsbrocken immer härter gemacht. Man muss nicht Geologie studiert haben, um zu wissen, von was ich rede. Zu viele Mannschaften haben sich bei diesem Granit schon die Zähne ausgebissen. Helfen Sie mit, dass dieses Urgestein weiterrollt.
Bestellen Sie heute noch Ihre Saisonkarte auf www.hcd.ch
Radio-Spots «Aus Headlines»
Wüssand Si, wia lang bi üs as normals Powerplay duurat? Richtig. Mindeschtens drü mol zwanzig Minuta.
Überzügend Si sich davo bi üsarem nöchschta Haimschpil:
HC Davos vs EHC Biel
Üs bremst gar nüd. Höchschtens villicht tBanda. Oder dr Schlusspfiff. Oder ts Saisonendi.
Überzügend Si sich davo bi üsarem nöchschta Haimschpil:
HC Davos vs Kloten Flyers
Miar verschtöhnd jo scho Schpass. Nur schaad, dass üsari Gegnar nüd zlacha händ.
Überzügend Si sich davo bi üsarem nöchschta Haimschpil:
HC Davos vs SCL Tigers.
Davos isch an Kurort, woma an entschpannandi Zit verbringt und guat druf wider hai goht. Allerdings xehnd das üsari Gegnar as bitzali anders.
Überzügend Si sich davo bi üsarem nöchschta Haimschpil:
HC Davos vs HC Lausanne
Matschentschaidend isch für üs nur ais. Wännd Si wüssa was? Dass mer da Matsch für üs entschaident.
Überzügend Si sich davo bi üsarem nöchschta Haimschpil:
HC Davos vs SC Bern
Radio-Spots «Die beste Karte»
Mit Pokerkarta verlürsch Geld.
Poschtkarta geband Fernweh.
Kreditkarta machend Schulda.
Menükarta setzand di unter Entschaidixdruck.
Geburtstagskarta löhnd Si alt fühla.
Und Wiahnachtskarta bedütand au nur Schtress.
Setzend Si drum aifach alles uf a Saisonkarta vom HCD.
Do erleband Si a ganzi Saison lang Spass, Emotiona und Hochspannig.
Alli Informationa findend Si uf www.hcd.ch.
Döt findand Si au no alli Autogrammkarta fo da Schpiler – au dia sind super.
Radio-Spots «Rolf Schmid»
Rolf Schmid ist ein Bündner Comedian. Sein berühmtester Sketsch ist über einen lethargischen Ehemann, der auf nichts Lust hat und «aifach nid mag». Jeder Bündner kenn den Sketsch, wir bauen darauf auf.
Zogg: «Rolf, wämmer go Essa?»
Schmid: «Ahh, du, weisch, i wür scho, aber i mag aifach nid»
Zogg: «Was magsch denn?»
Schmid: «Ins Schtadion go Hockey luaga… das mag i immer»
«Falls au Sie Bock uf Hockey händ, bsuachand Si doch üsars nöckschta Heimschpil.»