Illustration: Oliver Conrad
Text: Dominik Brülisauer
Anmerkung: Als Kolumnist des SnowboarderMBM durfte ich zwischen 2006 und 2010 über meinen Lieblingssport schreiben. Wenn ich diese Texte heute lese, bin ich richtig positiv überrascht, wie reif ich in diesem Alter bereits war und dass ich keinen einzigen peinlichen Satz veröffentlicht habe.
Der Welt sei verkündet, der Duck ist verliebt. Ich habe eine wunderschöne Freundin! Jawohl, anscheinend ist auch ein alter Hase wie ich nicht davor gefeit, von seinen Gefühlen und Emotionen überwältigt zu werden und die ganze Welt, die man bis anhin rational und aufgeklärt betrachtet hat, plötzlich durch die rosarote Goggle zu sehen. Auf einmal ist der ganze Alltag wieder so unglaublich aufregend, vieles sehe ich plötzlich ganz anders. Die Realität wird quasi durch den femininen Einfluss verzerrt.
Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass es als unanständig empfunden werden kann, nach dem Sex gleich einzuschlafen? Das habe ich während meinen Singlejahren immer gemacht, ohne dass jemals ein Kleenex oder ein Baywatchposter etwas daran ausgesetzt hätte. Oder wusstet ihr, dass man sich verarscht vorkommen kann, wenn man zu einem festlichen Abendessen zu seinem Freund nach Hause eingeladen wird, und dort feinste Tiefkühllasagne frisch aus der Mikrowelle serviert bekommt? Oder wusstet ihr, dass Schimmelpilz im Badezimmer kein Zeichen für gute Lebensqualität ist? Ja ja, solche Dinge muss man halt von Grund auf neu lernen.
Meine wunderschöne Freundin stammt aus Zürich. Zürich liegt relativ zentral in der Schweiz. Das heisst, dass meine wunderschöne Freundin bis anhin im Winter immer in sämtlichen Resorts der Schweiz gesnowboardet hat. Ich allerdings bin Engadiner, wie ich wahrscheinlich schon etwas über tausend Mal erwähnt habe. Das heisst, seit ich denken kann, habe ich im Engadin die Saisonkarte und fahre dementsprechend nur im Engadin Snowboard.
Kürzlich waren meine wunderschöne Freundin und ich an einer Geburtstagsparty von einer guten Kollegin von mir. Es hatte relativ viele Snowboarder unter den Gästen. Irgendwann stellte ein Freund von mir die Gretchenfrage: «Hallo Nicole, du wunderschöne Freundin vom Duck, wo kaufst du den dieses Jahr das Saisonabo?» In Sekundenbruchteilen verstummte die Musik, das Licht ging an und etwa vierundsechzig erwartungsvolle Augen starrten auf meine wunderschöne Freundin. Stille.
Wie aus dem Nichts trat TTR-Präsident Reto Lamm in die Szene. Er stellte sich zu meiner wunderschönen und perplexen Freundin und erklärte ihr ganz sachlich und ruhig, dass es wohl undiskutabel sei, ob sie das Saisonabo im Engadin kaufen soll oder nicht. Falls sie das nicht machen würde, wäre es in seinen Augen wie Fremdgehen. Er machte meine wunderschöne Freundin darauf Aufmerksam, dass ich ja jetzt auch immer in ihrem Bett schlafe und nicht jede Nacht in einem anderen. Irgendwann willigte sie ein, die Lichter wurden wieder gedimmt, die Musik spielte weiter.
Das ist doch witzig, oder? Ich meine, ich wollte meine wunderschöne Freundin schon seit Wochen darauf vorbereiten, dass sie diesen Winter gefälligst die Karte im Engadin lösen soll, aber mich nie wirklich getraut sie damit zu konfrontieren. Und kaum wird das Thema zum ersten Mal angesprochen, eilt mir ungefragt eine Snowboardlegende zu Hilfe. Was kann meine wunderschöne Freundin da noch erwidern… Hätten wir unterschiedliche Meinung betreffend des Wetters vom nächsten Tag gehabt, Jörg Kachelmann wäre aus dem Nichts aufgetaucht um meine Argumente zu verstärken. War das jetzt unpassend…?
In diesem Sinne, viel Glück und gute Fahrt!