New Religion

Illustration: Oliver Conrad
Text: Dominik Brülisauer

Anmerkung: Als Kolumnist des SnowboarderMBM durfte ich zwischen 2006 und 2010 über meinen Lieblingssport schreiben. Wenn ich diese Texte heute lese, bin ich immer wieder positiv überrascht, wie reif ich in diesem Alter bereits war und dass ich keinen einzigen peinlichen Satz veröffentlicht habe.

Kürzlich hatte ich mal wieder einen hochintelligenten Geistesblitz, welchen ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Es ist ein Gedanke, der in seiner Wirkung revolutionär, von seinem Typus höchst philosophisch und von seinem Impact auf die Menschheit vergleichbar ist mit den Ideen von Jesus, Buddha oder Jake Burton. Jawohl, man kann sagen, ich habe so etwas wie ein neues Weltbild konzipiert – oder besser gesagt, eine neue Religion designt. Meine Anhänger sollen sich Zeugen des Ducks nennen, meine Kathedralen sollen Spielcasinos sein und das MBM die heilige Schrift. Aber das ganze von vorne.

Auch euch ist bestimmt schon aufgefallen, dass gewisse Leute total easy durchs Leben tanzen, während andere andauernd auf die Fresse fallen. Natürlich gibt es viele Theorien und Erklärungen dazu. Man sagt, es gebe kein Licht ohne Schatten, kein Gutes ohne Böses, kein Mozart ohne Daniel Küblböck (RIP. Be one with the Ocean). Okay, das macht ja Sinn. Aber dieses Problem ist ja eher sprachlich bedingt. Mich interessiert aber viel mehr, warum Menschen unterschiedlich viel Glück und Pech haben in diesem Leben. Dumpfe Sprüche wie «Jeder ist seines Schicksals Schmied», oder «Nach dem Regen scheint die Sonne», oder «vor Jake Burton sind alle gleich» helfen nicht wirklich weiter. Sonst soll mal jemand einer leprakranken Nutte in New Delhi erklären, dass sie doch die gleichen Chancen auf ein erfülltes Leben gehabt hat wie Travis Rice. Herkömmliche Religionen versprechen transzendentes Seelenheil. Das heisst, in diesem Leben muss man vielleicht viel Scheisse fressen, aber man wird für seine diesseitigen Entbehrungen im Jenseits entschädigt. Wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich sogar witzig, dass Millionen von Leuten seit Jahrhunderten solch einen Quatsch glauben.

Nun gut, meine Religion, mit der ich so Jake Burton will, jetzt eine neue Zeitrechnung starten werde, ist da natürlich ganz anders und viel logischer. Sie sieht folgendermassen aus. Wir alle stecken in einem Computerspiel und das Universum, so wie wir es kennen, ist unser Spielplatz. Bevor wir geboren werden, sind wir ausserhalb des Spielfeldes. Wie wir aussehen und wie wir beschaffen sind, das vergessen wir sobald wir in dieses Spielfeld hier eindringen. Doch bevor wir hier eindringen, müssen wir einen Körper, einen Geburtsort, diverse Charaktereigenschaften, Geschlecht und so weiter und so fort aussuchen. Alles, was uns im Diesseits halt so ausmacht. Dann werden wir geboren und müssen unser Spiel spielen und eine gewisse Punktzahl zu erreichen. Leute, die zum ersten Mal mitspielen, wählen natürlich optimale Voraussetzungen um im Game Erfolg zu haben. Gutes Aussehen, hohe Intelligenz, Humor, Sozialkompetenz, Sportbegeisterung und Beverly Hills als Geburtsort. Oder sie spielen als Snowboardprofis – quasi als Leute, die mit ihrem Hobby Geld verdienen. Nachdem man gestorben ist, wird der Lebenslauf analysiert und man erhält je nach erreichter Punktzahl Ruhm und Ehre. Absolute Spielcracks, die starten dann irgendwann als körperlich und geistig behindertes Kind in einem von Krieg und Malaria geplagten Landstrich. Die, die es da auch noch fertig bringen ein gutes Spiel zu spielen, das sind dann die richtigen Helden.

Ich muss sagen, dass ich, seit ich meiner eigenen Religion beigetreten bin, schon ein viel besserer Mensch geworden bin. Man muss sich nur vorstellen, dass man seinen Lebenslauf und all seine Entscheidungen nachher vor einem Millionenpublikum rechtfertigen muss. Also, besser ihr bleibt cool und anständig.

In diesem Sinne, viel Glück und gutes Spiel.

New_Religion_Text

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s